Mail an Jens Kortenbach. Die jetzige Kortenbach GmbH geht aus der ehemaligen KNIRPS- Unternehmensgruppe hervor, die jahrzehntelang mit innovativer Stanz - und Umformtechnik die Branche geprägt hat. Hohe Kompetenz durch qualifizierte Mitarbeiter. Den hohen Kundenanforderungen begegnen wir mit höchster Qualifikation unserer Mitarbeiter, darunter Maschinenschlosser und Werkzeugmechaniker, die wir zum Teil selbst ausbilden.
Amtsgericht Wuppertal, HRB Nr.
Optimierte Fertigung aller Produkte. Bei allen Produkten streben wir eine optimierte Fertigung in near-net-shape technology an. Viele Teile aus unserem Produktspektrum weisen Ideen unseres Hauses auf, die unseren Kunden eine Kostenreduktion ermöglichten. Ob Einsparungen bei Prozessschritten oder . Woche im Mehrschichtbetrieb. Das Fügen und Verbinden von Kleinstbaugruppen in Großserie wird auf teilautomatischen Montagezellen, z. Unterstützung der Behindertenwerkstätten Solingen, durchgeführt.
Die Konzeption und teilweise Herstellung dieser Automaten erfolgt in unserem Haus.
Sichtbereichen, und im Motorraum eingesetzt. Baugruppen für die Automotive Industrie. Die Montagetätigkeiten werden auch mit Hilfe der Behindertenwerkstätten Solingen durchgeführt. Auf Wunsch kümmern wir uns gerne um die . Langjähriges Know-how im Werkzeugbau.
Der Werkzeugbau nimmt bei Kortenbach mit einem Werkzeugmacheranteil von über traditionell eine zentrale Rolle ein. Dies ermöglicht bei Muster-, wie Serienfertigung ein schnelles flexibles Handeln und eine hohe Produktivität. Eine besondere Spezialität . Full-Service für optimale Produkte. Unser umfassender Service beinhaltet eine Beratung über den richtigen Werkstoff, die passende Oberfläche, die geeignete Teileform, sowie Machbarkeit und Verfahren zur Herstellung des Endproduktes. Aufgrund der hohen Qualifikation der Mitarbeiter liegt unsere . Hochpräzise Tiefziehteile im Abstreckverfahren.
Unsere langjährige Erfahrung führt in der Fertigung zu hochpräzisen Ziehteilen mit SPC- überwachten Prozessen. Die Einhaltung von engen Toleranzen bei Position, Rundheit, Geradheit und Koaxialität gehören zu unserem Tagesgeschäft. Kundenorientierung dank strategischer Beratung. Wir arbeiten mit Creo Elements (3D Modelling und 3D Drafting).
Gemeinsam mit dem Umformverband IBU, Hochschulen und befreundeten Unternehmen arbeiten wir an verschiedenen Forschungsprojekten (AiF), mit dem Ziel unsere Prozesskosten zu senken.
Einsatz von keramischen Werkzeugen, .
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.